Hier ein Gericht aus meiner Heimat, dem schönen Frankenland. |
für 4 Personen
"Rouladen auf fränkische Art" |
in Rotweinsoße
Zutaten: 4 große Rinderrouladen |
Und so wird's gemacht: Fleisch auf
dem Tisch ausbreiten, von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Innenseite mit Senf einstreichen. Je
nach Bedarf, 3 - 4 Scheiben Schinkenspeck auf die Senflage geben. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und
Knoblauch klein hacken. Die beiden mischen. Eine Lage Zwiebeln und Knoblauch auf das Geräucherte geben. Darüber
jeweils einen guten Teelöffel Sahnemeerrettich streichen. Die Gurke der Länge nach vierteln und jeweils
ein Viertel an den unteren Beginn der Rouladen legen. Mit dem Gurkenviertel am Beginn, Roulade vorsichtig zusammenrollen
und mit einer Rouladennadel oder einem Holzspieß verschließen. Bratfett in einen Bräter geben und darin die Rouladen von allen Seiten scharf anbraten. Die übrig gebliebene Zwiebel - Knoblauch - Mischung dazu geben und gläsrig schwitzen. Mit einem guten Schuß Frankenrotwein angießen, Fleischbrühe und 1/2 Liter Wasser hinzu geben.
Im Rohr bei 150 Grad und geschlossenem Deckel schmoren lassen. Dann Rouladen heraus nehmen, Soßensaft in einen kleineren Topf geben und mit dem Pürierstab durchrühren. Je mehr Zwiebeln in der Soße sind, desto besser wird sie und braucht nicht abgebunden zu werden. Rouladen mit Klößen, Nudeln Spätzle oder anderer Beilagen heiß servieren. Dazu einen Salat oder Rotkraut. |
|
Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen. Natürlich ein gutes Glas Frankenwein |
Vielleicht habe ich nun dem Ein oder Anderen von Euch Appetit gemacht, mir schmeckt des Zeug jedenfalls und meinen Gästen ist es bisher auch bekommen.
- Guten Appetit -_ |
oder |